Viele Namen für ein Produkt – Brettsperrholz
Von Brettsperrholz bis CLT – tauchen Sie ein in die vielfältige Welt dieses innovativen Massivholzprodukts und entdecken Sie seine einzigartigen Eigenschaften für den Bau.
Die Pioniere des nachhaltigen Holzbaus in Deutschland
Zimmerleute sind ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Bauwesens und haben eine eigene Identität in Bezug auf nachhaltige Baupraktiken.
Die Geschichte von Brettsperrholz
Wir werfen einen Blick zurück in die Geschichte dieser bemerkenswerten Form des Holzbaus, damit Sie einen Einblick erhalten, wie weit sich die moderne Zimmerei im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Der wachsende Markt des Brettsperrholzes – Start 2023
Neue Produktionsstätten schaffen Kapazitätszuwächse und bedienen die steigende Nachfrage.
Leitfaden für Zimmerer zu Brettsperrholz (CLT)
CLT eröffnet eine aufregende neue Welt für Zimmerer, um Innovation und Nachhaltigkeit in ihren Projekten zu vereinen. Hier helfen wir beantworten wir die Notwendigkeit, umweltfreundliche Bautechniken zu priorisieren.
Bauen mit Holz in Deutschland: Genehmigungsstatistik 2021
Weiteres Wachstum des Holzbaumarktes sowohl bei Wohn- als auch bei Nichtwohngebäuden.