Musikbox Gaswerk Augsburg

Ein innovativer Holzbau schafft Raum für Kreativität und Klang.

Teilen

Klangvoller Holzbau: Die Musikbox im Augsburger Gaswerk

Im Herzen des ehemaligen Gaswerksgeländes in Augsburg-Oberhausen entstand ein bemerkenswertes Projekt: die Musikbox. Dieser fünfgeschossige Neubau bietet auf einer Nutzfläche von 2.144 Quadratmetern insgesamt 52 Band- und Musikproberäume, ergänzt durch eine Büroetage für die Kreativwirtschaft im obersten Geschoss. Im Erdgeschoss befinden sich zudem eine Lounge und ein Multifunktionsraum, die als Treffpunkte für Künstler dienen.

Ein architektonisches Highlight ist die über zwei Etagen reichende Loggia in Form eines trichterförmigen Lautsprechers. Sie dient als Bühne für das Gaswerksgelände und fördert den Austausch sowie das gemeinsame Musizieren der Künstler.

Die Musikbox wurde in nachhaltiger Holzbauweise errichtet. Zum Einsatz kamen 425 Kubikmeter tragende Brettsperrholz Wand- und Deckenelemente. Die Außenwände bestehen aus gedämmten Holzrahmenbauelementen. Dank des hohen Vorfertigungsgrads konnte das Gebäude in nur neun Monaten fertiggestellt werden.

Mit der Musikbox wurde nicht nur ein funktionaler Raum für Musiker geschaffen, sondern auch ein architektonisches Statement für nachhaltiges Bauen und kreative Nutzung historischer Industriegelände gesetzt.

PROJEKT STARTEN

Die einfachste Art CLT zu bestellen!

Dies teilen

Ähnliche Artikel