CLT-MASSIVHOLZ-DECKEN
Massivholzdecken aus Brettsperrholz verbinden große Spannweiten mit geringer Bauteilhöhe.
Die speziellen CLT-Decken (L-Elemente) sind für die Nutzung für Decken- und Dachaufbauten ausgelegt, die vornehmlich auf Biegung beansprucht werden. Die Außenlagen sind daher in Plattenlängsrichtung orientiert.
Dabei ermöglichen die Brettsperrholzelemente fertige Untersichten und tragen durch die große eingebrachte Holzmasse zur Wohnbehaglichkeit und einem positiven Raumklima bei.
Die kreuzweise Verleimung gewährleistet ein hohes Maß an Formstabilität und führt bei Feuchteänderungen in der Plattenebene zu keiner Quell- und Schwindverformungen. Ebenso ermöglichen CLT Platten eine zweichachsige Lastabtragung (Längs- und Quertragverhalten), eine trockene Bauweise und einen ausreichenden Brand- und Schallschutz.
Unkompliziert anfragen

Die Vorteile von Brettsperrholzdecken
Großformatige Elemente
Die speziellen CLT-Decken (L-Elemente) sind für die Nutzung für Decken- und Dachaufbauten ausgelegt, die vornehmlich auf Biegung beansprucht werden. Die Außenlagen sind daher in Plattenlängsrichtung orientiert.
Je nach Anwendungsfall sind Längen bis 16 Meter und Breiten von 1,20 bis 3,50 Meter möglich.


Trockene Baustelle
Im Vergleich zu (filigran) Betondecken sind bei CLT Decken keine Schalungsträger notwendig. Die weiteren Gewerke können sofort und ungehindertes Weiterarbeiten.
Neben der dadurch Möglichen rasche Errichtung mehrerer Stockwerke wird auch die Baufeuchte erheblich und teilweise sogar auf 0 reduziert.
Oberflächen in Sichtqualität
Bei uns können Sie verschiedene Oberflächen wählen, wir bieten Ihnen in CLT in folgenden Qualitäten anbieten:
- Industriequalität
- I-Sichtqualität
- I-Wohnsichtqualität
Dadurch ist Brettsperrholz nicht nur ein konstruktiver Baustoff sondern auch eine wirtschaftliche und individuelle Möglichkeit der Raumgestaltung durch fertige Deckenoberflächen.
Vormontierte Hebemittel
Hebemittel oder Bohrungen für Anschlagmittel werden vorgeplant und werkseitig bereits angebracht.
Dadurch ist eine schnelle Montage ab dem LKW möglich.
Beispiele für planbare Hebesysteme sind:
- Pitzl Power Clamb
- Würth Transportanker
Keine Quell- und Schwindverformungen
Die kreuzweise Verleimung gewährleistet ein hohes Maß an Formstabilität. Im Gegensatz zu Massivholz oder Brettschichtholz „arbeitet“ der Werkstoff auch bei Feuchteänderungen in der Plattenebene nicht mehr nennenswert, das Holz ist durch den kreuzweisen Aufbau „abgesperrt“. Quell- und Schwindverformungen können dadurch nahezu ausgeschlossen werden.
Ebenso ermöglichen CLT Platten durch die im rechten Winkel verklebten Brettlagen eine zweiachsige Lastabtragung (Längs- und Quertragverhalten) und ermöglicht beispielsweise Auskragungen.